Page 34 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 34

 Familien- backspaß
Die Zwillinge Merle und
Lias (2) erleben ihr erstes großes Backaben- teuer mit Mama Melli
 im europäischen Raum auch schon in dieser Jahreszeit fleißig gebacken. Da waren es wohl aber eher kleine Kuchen, die man dann anschließend an die Armen verteilt hatte.
Was bedeutet uns das Backen von Weihnachtsplätzchen?
Egal zu welcher Epoche – denn die Verbindung zwischen Weihnach-
ten und dem dann oft entstehenden „Backwahn“ geht doch weit über die historischen Überlieferungen hinaus. Denn der besondere Zauber, den Weih- nachten doch hat, ist dass man diese Zeit meist mit der Familie und/oder im Freundeskreis voller Liebe und Freude verbringt.
In der Weihnachtsbäckerei mit den Jüngsten
Plätzchen backen bietet definitiv die Mög- lichkeit, die Vorfreude auf das gemeinsa- me Fest zu steigern, Bindung zu stärken und vor allem gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Ein Abenteuer, das nicht
nur den Gaumen, sondern auch das Herz erfüllt! Manchmal kommen ja auch gleich mehrere Generationen zum Plätzchen backen in der Küche zusammen, und wer von euch kennt es nicht auch: „Omas altes Plätzchenrezept ist einfach immer noch das Beste!“ Auch wenn in der Regel nach dem Backen mit kleinen Kindern die Kü- che im Anschluss eher einem „Schlacht- feld“ gleicht, ist doch gerade DAS ein be- sonders schönes Erlebnis mit einer Menge
Spaß. Die Freude beginnt meist schon beim Einkaufen der Zutaten. Gemeinsam können die Eltern mit ihren Kindern in den Supermarkt und dort all die leckeren Dinge auswählen, die für die Plätzchen benötigt werden. Von Mehl und Zucker bis hin zu Schokolade, bunten Streuseln und Zuckerschrift.
Das erste Backabenteuer
Für uns hat sich Melli mit ihrem zwei- jährigen Zwillingspärchen Merle und Lias bereit erklärt, die Weihnachtsbackaktion zu eröffnen. Übrigens das erste Mal für die Twins.
Zuerst fingen die drei an, den Teig vorzubereiten. Die kleinen Äuglein der
34
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2023
    


















































































   32   33   34   35   36