Page 33 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 33

 Kulinarik | Weihnachtsbäckerei
 Text: Tanja Flörsch | Fotos: David Heise
Weihnachten ist doch die schönste Zeit im Jahr, nicht wahr?! Die Vorweihnachtszeit ist nämlich eine Zeit voller wundervoller Bräuche
und Traditionen, und wir finden, dass eine der schönsten und köstlichsten zweifelsohne das Backen von Weihnachtsplätzchen ist.
D
PLÄTZCHEN BACKEN AUSGERECHNET AN WEIHNACHTEN SO BELIEBT? In diesem Artikel möchten wir gerne mit euch ein wenig in die Geschichte eintauchen und erfahren, was es mit der wunderbaren, aber auch sehr kalorien- reichen Tradition so auf sich hat.
Der Ursprung der Weihnachtsbäckerei
Es ist schwierig, einen bestimmten Zeit- punkt oder eine bestimmte Jahreszahl festzulegen, an denen das Backen von Plätzchen zu Weihnachten begonnen hat. Die Ursprünge liegen in verschiedenen alten Kulturen und Bräuchen. Im Zuge unserer Recherche haben wir heraus- gefunden, dass schon im alten Rom während der Saturnalien, das war ein vorchristliches Fest, reichlich Süßes, insbesondere aber Kekse, gebacken und verschenkt wurden. Im Mittelalter wurde
  OCH SEIT WANN GIBT ES DIESE TRADITION EIGENT- LICH, UND WARUM IST DAS
 n ,
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2023
33
e






















































































   31   32   33   34   35