Page 65 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 65
Dackeldame Undine liebt die
Streifzüge mit ihrer Besitzerin Anca, und gemeinsam genießen sie die schöne Landschaft ihrer neuen Heimat in vollen Zügen.
Gekommen, um zu bleiben | Anca Ianc
REDAKTION: Was gefällt euch in unserer Region besonders gut?
ANCA: Ich empfinde wortwörtlich ein Glücksgefühl, wenn ich in Nieder-Werbe auf der Straße spaziere oder wenn ich durch die Wälder oder um den See laufe. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Wir sind hier im Nationalpark, wir haben saubere Luft und wunderschöne Land- schaft, wir wohnen in einem kleinen, schön gepflegten Ort mit freundlichen und engagierten Menschen, wir erleben jedes Jahr einen lebendigen See, der sowohl Freizeitmöglichkeiten anbietet als auch viel Fantasiefutter für diejenigen, die sich für Geschichte und Geschichten interessieren. Ich meine, es ist schon etwas Besonderes, auf der Atlantis zu wohnen. Edersee-Atlantis, in dem Fall. Ich glaube letzten Endes, dass es sich um eine bewusste Entscheidung handelt, ob ein Mensch sich in seiner Wohngegend wohlfühlt oder nicht. Wir haben uns von ganzem Herzen entschieden, uns hier wohlzufühlen, und der Ort hilft auch un- heimlich dabei.
REDAKTION: Wo seid ihr am liebsten unterwegs?
ANCA: Eigentlich in der ganzen Gegend, und auch Deutschland an sich hat enorm viel zu bieten. Wir nehmen unsere Aus- flüge und Reisen auch als Anlass, diese im Internet durch Dackelaugen zu präsen- tieren. Unsere Dackeldame Undine ist immer gerne bei uns, und ich glaube wirk- lich, dass sie die meist gereiste Dackelin der Welt ist. (lacht) Daher kommt auch ihr Spitzname, Wanderdachshund. Wir be- sichtigten gerne alles, sie bevorzugt aber die Natur und ist weniger begeistert von großen Städten oder prächtigen Schlös- sern, wo sie eh nicht rein darf.
REDAKTION: Hast du einen absolu- ten Lieblingsort?
ANCA: Ich habe viele Lieblingsorte:
Von Nieder-Werbe als ganzes Dorf
bis zur Edertalsperre, die ich sehr bewundere. Aber wenn ich mir doch einen Allerlieblingsort aussuchen
sollte, dann ist das die Dorfstube in Nieder-Werbe. Ich schätze die Arbeit des Dorfstubenteams, dieses Heimat- museum aufzubauen. Ich liebe sie, weil sie kein unpersönliches Museum ist, wo man Sachen hinter Glasscheiben einfach sieht und keinen emotionalen Bezug herstellen kann, sondern das Gefühl eines echten alten Hauses vermittelt, so wie
es früher war. Ganze Räume, die liebevoll wie damals eingerichtet sind – es er- innert mich an meine Kindheit, an meine Großeltern, und verleiht mir ein Gefühl von Zärtlichkeit und Geborgenheit. Daher auch mein Wunsch, dazu beizutragen und
mich selbst zu engagieren, damit andere Menschen das auch erleben und spüren können.
REDAKTION: Vielen Dank für das tolle Interview, liebe Anca. Schön, dass wir euch hier in Nieder-Werbe besuchen durften.
Das ganze Interview mit allen Fra- gen findet ihr online auf edlake.de! Vergesst auch nicht, Wanderdachs- hund Undine von Charlottenhof bei Instagram und Facebook zu folgen.
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Sommer 2022
65
Mein Ausflugstipp
Definitiv der Urwaldsteig am Edersee. Man kann direkt von Nieder-Werbe einsteigen, also quasi vor unserer Tür. Auf über 70 km kann man die Natur erleben, den Urwald und die bezaubern- den Ausblicke auf den Edersee. Es gibt auch lokale Sagen und Legenden, die bestimmte Orte geheimnisvoller machen und die Fantasie an- regen; zu meinen Lieblingslegenden zählen die über den Lärenberg und die Hengstwiese – beide bei Nieder-Werbe – selbstverständlich.