Page 63 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 63
E ntlangdesTalsundindenangrenzenden Wäldern gibt es viele Rastmöglichkeiten und tolle Plätze mit Aussicht zum Pausie-
ren und Verweilen. Wer jedoch bei leckerem Kaffee und Kuchen den Besuch in der Waldeckischen Schweiz ausklingen lassen möchte, hat hier eine fantastische Möglichkeit: die Dalwigksthaler Mühle.
Das Backen im Blut
Seit über einem Jahrhundert befindet sich die Mühle im Familienbesitz der Familie Küstner, die noch bis 2013 eine erfolgreiche Bäckerei mit vier Ladengeschäften und einer Anlieferung von 20 Ort- schaften betrieben hat. Nach einigen Jahren Pause entschloss sich schließlich Jan Küstner, die Back- tradition der Familie wieder aufleben zu lassen – allerdings ausschließlich im Sonntagsbetrieb.
Industrie meets Omas Buffet
Unter der Woche ist der 42-Jährige Berufssoldat, doch am Wochenende begeistert er Besucher und Stammkundschaft mit seinen Backkünsten in den Räumlichkeiten der ehemaligen Mühle. Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail hat er hier einen Ort geschaffen, der Industriegeschichte und heimelige Gemütlichkeit miteinander vereint. Omas Küchen- service auf dem Tisch und der selbst gemachte Honig im Küchenbuffet inmitten von roten Back- steinwänden und technischem Gerät.
Bodenständig und ehrlich
Der Kaffee kommt aus der Filtermaschine, die Ku- chen und Torten sind extrem lecker – mit natürlichen Zutaten, Obst und ohne viel Chichi. Auch die regio- nalen Produkte, die er während der Öffnungszeiten ebenfalls verkauft, reflektieren das. Sie kommen alle aus kleinen Manufakturen oder heimischer Produk- tion und spiegeln das wider, was ihm auch als Unter- nehmer wichtig ist: Gutes aus und für die Region.
Freundliche Selbstbedienung
Jan Küstner betreibt das Mühlenca- fé in Dalwigksthal gemeinsam mit seinen Eltern und der persönliche Kontakt zu seinen Gästen ist ihm dabei besonders wichtig.
Ein Stück Heimat und Tradition
Aus diesem Grund finden bei ihm auch regelmäßig
künstlerische und musikalische Veranstaltungen
statt oder er nimmt an größeren Events teil, wie dem
„Tag der offenen Gärten“ oder dem „Deutschen Müh-
lentag“. Gerne lässt er Besucher an der Geschichte
seiner Familie, der Mühle und der Region teilhaben
und schafft so einen tollen Erlebnisraum und eine
Bereicherung für unsere nordhessische Kulturland-
schaft. dalwigksthal.de!
Dalwigksthaler Mühle
EINKEHR IN DER DALWIGKSTHALER MÜHLE
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Sommer 2022
63
Mehr Informationen zur Dalwigkstha- ler Mühle und den nächsten Veran- staltungen sowie die Öffnungszeiten findet ihr hier: alte-muehle-

