Page 66 - edlake Magazin – Ausgabe Sommer 2025
P. 66

Der Herr
der Burg
Biberburgen
sehen aus wie
Gartenabfall, sind
aber gut durchdachte
Konstruktionen.
Mühsam muss der
Biber Holz suchen,
Bäume fällen und alles
transportieren.
i
Markus Jungermann (1. Vorsitz.)
Naturschutzbund Deutschland
Gruppe Edertal e.V.
Gemeindeweg 5
34549 Edertal-Bringhausen
info@nabu-edertal.de
www.nabu-edertal.de
66 der das Wasser aufstaut. Klug gedacht, aber
für den Menschen mancherorts ein Graus,
denn es gibt Fälle, in denen Biber schon mal
den einen oder anderen Keller unter Wasser
setzten. Der kleine Nager: beliebt und ge-
hasst zugleich.
Baumrinde als Nahrung. Dazu müssen sie die
Bäume vorher fällen.
Auf dem Boden liegen Späne. Verblüfft
schauen wir uns diese an. Sie sind riesig. Der
Biber muss sie in einem Stück abnagen. Wir
scherzen darüber, wie es wohl sein muss, von
einem Biber gebissen zu werden. Dann endlich
entdecken wir die Biberburg. Hier lebt also
unser kleiner Freund, direkt am Ufer. Er kann
vom Wasser aus in die Burg schwimmen.
Dieses Gewässer ist breit genug, um eine Biber-
burg fachgerecht zu bauen. Vielerorts finden
Biber aber nur Bäche oder kleinere Flüsse, an
denen die kleinen Architekten Probleme mit
dem Hauseingang unter Wasser bekommen.
Biber haben eine kluge Lösung parat: Sie fällen
Bäume und bauen mit dem Holz einen Damm,
edlake-Fazit: Mit diesem Besuch beim Biber
zuhause endet auch unser Ausflug zusam-
men mit dem NABU. Für uns war es faszinie-
rend, in welchen Bereichen der Naturschutz
vor Ort aktiv ist und wie viel ehrenamtliche
Arbeit geleistet wird. Markus Jungermann
und Franz-Josef Göllner sind beeindru-
ckend kompetent, mit einem gewaltigen
Fundus an Fachwissen über unsere heimi-
sche Natur. Die Zeit verging wie im Fluge.
Beim Schreiben dieses Artikels mussten wir
uns entscheiden, über was wir berichten
möchten, denn wir bekamen noch viel mehr
Informationen und spannende Geschichten
zu hören. Der NABU leistet enorme Arbeit.
Unser Fazit: Jeder sollte sich überlegen,
den NABU zu unterstützen, denn es ist ein
Geschenk, in dieser großartigen Naturland-
schaft Nordhessens leben zu dürfen. Lasst
sie uns erhalten, damit sich unsere Kinder
über die vielfältige Natur freuen können.
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Sommer 2025



































   64   65   66   67   68