Page 49 - edlake Magazin – Ausgabe Sommer 2025
P. 49
Info | Macher von edlake
oder nie – setzen wir den ursprünglichen
Plan um!“ Und so formten wir ein kleines
Kernteam und starteten 2021 mit der
ersten Ausgabe.
REDAKTION: Das klingt nach einem
mutigen Schritt. Wie habt ihr die ersten
Ausgaben konkret realisiert?
MARCUS: Wir haben die Autorin Kristin
Nebel an Bord geholt und dann mit der
Themenfindung, dem Layout und den
Vertriebswegen begonnen. Die größte
Herausforderung war, alle Abläufe zu
synchronisieren – rechtzeitige Themen-
planung, Anzeigenakquise, Drucktermi-
ne, Logistik. Aber das Team, wie gesagt,
wir waren zu dritt, war von der ersten
Minute an begeistert – das hat vieles
möglich gemacht.
REDAKTION: Vier Ausgaben pro Jahr
– Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter –
bleibt das so?
MARCUS: Absolut. Dieser bewährte
Rhythmus erlaubt es uns, jede Saison
mit ihren ganz eigenen Highlights ab-
zubilden und unseren Leserinnen und
Lesern viermal im Jahr neue Inspiratio-
nen zu bieten.
Übrigens: Unser Magazin liegt im Groß-
raum Waldeck-Frankenberg sowie in
den angrenzenden Regionen des Sauer-
lands und Schwalm-Eder kostenlos aus.
Tourist-Informationen sind dabei unsere
erste Anlaufstelle, aber auch Cafés,
Restaurants, Freizeitattraktionen,
Supermärkte, Hotels und private Ferien-
häuser und -wohnungen werden von uns
beliefert.
Anlaufstelle für alle Abenteurer und
Neugierigen sein: mit kurzen Videos,
Bildergalerien sowie einem umfassen-
den Verzeichnis von Unternehmen,
Hotels, Ferienwohnungen und Veran-
staltungen. Demnächst ergänzen wir
das noch um ein Stellenportal, damit
Menschen, die über einen Umzug in
unsere Region nachdenken, auf edlake
alles finden, was sie brauchen, um sich
umfassend zu informieren - und sich
vielleicht künftig in unserer Rubrik „Ge-
kommen, um zu bleiben“ wiederfinden ;-)
– im besten Fall sammeln sie die Aus-
gaben und greifen immer wieder auf die
spannenden Inhalte zurück.
REDAKTION: Welche Rolle spielt das On-
line-Portal für edlake?
MARCUS: Unser Webauftritt ist viel
mehr als eine Ergänzung zur Print-
Ausgabe. Wir möchten die zentrale
REDAKTION: Wie finanziert sich eigent-
lich das edlake Magazin?
MARCUS: edlake lebt von seinen An-
zeigenkunden, die sich mit unserer
Vision identifizieren. Unsere Zielgruppe
verteilt sich aktuell etwa zu 50 % auf
Touristen und zu 50 % auf Einheimi-
sche. Gerade Beherbergungsbetriebe,
Gastronomiebetriebe und Freizeitanbie-
ter schätzen edlake als Plattform, weil
sie die richtige Zielgruppe ohne große
Streuverluste erreichen. Und da wir kei-
ne tagesaktuellen Meldungen drucken,
behalten viele Leser das Magazin lange
Bernd: Was macht edlake anders als
andere Regionalmagazine?
MARCUS: edlake setzt auf echte Ge-
schichten mit Herz: Wir zeigen tolle Spots
aus der Region und lassen Einheimische
diese entdecken, ausprobieren und per-
sönlich darüber berichten. So entsteht ein
lebendiges Bild unserer Heimat – authen-
tisch, nahbar und voller Inspiration.
REDAKTION: Marcus, welchen Rat wür-
dest du Neulesern von edlake mit auf den
Weg geben?
MARCUS: Schnappt euch die aktuelle
Ausgabe, blättert mal rein und plant euren
nächsten Ausflug. Unsere Region steckt
voller Überraschungen – edlake hilft
dabei, sie zu entdecken und wirklich zu
erleben.
Vielen Dank, Marcus, für die Einblicke in
die Entstehung und Zukunft von edlake
und viel Erfolg weiterhin!
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Sommer 2025
49