Page 72 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 72

 Natürlich bietet die wunderbare Seenland-
schaft auch viele fantastische Sonnenuntergänge, wie hier am Bootssteg am Singliser See.
edlake Tipp: Der Keltenweg
Die Geschichte der Region in Borken beginnt nicht erst mit mittelalterlichen Siedlungen, sondern ist viel älter. Unweit vom Nebentaler Ortsteil Römersberg könnt ihr euch auf einem 6,5 Kilometer langen archäologischen Rundweg durch 5.000 Jahre Kultur- geschichte begeben.
Mehr dazu hier:
(allerdings im Gegensatz zum Stocklache-See ohne Badeaufsicht), aber dieses Gewässer gehört vor allem dem Wassersport. Segler, Surfer und auch Taucher sind hier den ganzen Sommer zu finden. Und auch Hundebesitzer können – am ausgewiese- nen Hundestrand in der Nähe des Gombether Park- platzes – das Wasser mit ihren Lieblingen genießen.
Werdende Geschichte am Gombether See
Beim Dritten im Bunde ist die Rekultivierung noch im vollen Gange. Mithilfe von Grund- und Regenwasser entsteht hier – in direkter Nähe zum Singliser See – nach und nach das jüngste
Freizeitgewässer. Ein paar Jahre wird man sich deshalb noch gedulden müssen, aber dann wird auch er der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Naturparadies „Borkener See“
Der Größte von ihnen, der Borkener See, ist ebenfalls nicht für den Wasserspaß freigegeben, doch das liegt an seiner Lage mitten im Natur- schutzgebiet. Hier wurde nämlich im Zuge der Rekultivierungsmaßnahmen ein ganz besonderer Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten geschaffen.
Und auch für Menschen ist dieser 350 Hektar große Bereich in direkter Stadtlage eine echte Naturoa- se. Besonders Wanderer und Naturliebhaber kom- men auf einem 7,2 km langen Rundweg um den See auf ihre Kosten. Er führt nicht nur durch diesen neu geschaffenen Naturraum, sondern erzählt auch eine Geschichte von dem, was ist und war.
Zeitloses Vergnügen am Schloss Hirschberg
So ist das „Wasserschloss Nassenerfurth“ eines der Highlights an der Strecke. Das auch „Schloss
  72
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Sommer 2022



















































































   70   71   72   73   74