Page 42 - edlake Magazin – Ausgabe Herbst 2024
P. 42
W
IR WOLLEN HEUTE DEN RADWEG ER2 FAHREN. Er beginnt in Harbshausen. Da wir
in Bringhausen sind, ist die Anfahrt sehr lang, denn wir müssen einmal um den See fahren. Es gibt jedoch eine Alternati- ve. Fahre mit dem Rad von Bringhausen Richtung Asel Süd, und von dort kommst du Richtung Herzhausen nach Harbshau- sen, wo der Radweg beginnt.
Ganz nebenbei ist die Strecke von Bring- hausen nach Asel Süd absolut schön. Der Weg führt über den ganzen Streckenab- schnitt am See entlang. Kurz nach dem Ort beginnt bereits der Nationalpark. Der Weg ist ein breit geschotterter Feldweg und schlängelt sich die komplette Weg- strecke bis Asel Süd an einem angren- zenden Waldgebiet vorbei.
Edersee-Panorama
Bereits nach kurzer Zeit kommen Foto- fans voll auf ihre Kosten. Ein kleiner Steg, der direkt über das Wasser führt und als Sackgasse endet, lädt zu einem großarti- gen Blick über den Edersee ein. Wie wäre es mit einem Selfie vor eindrucksvollem Hintergrund? In diesem Bereich ist der See fast menschenleer, abgesehen von
einigen Radfahrern und Segelbooten. Aber gerade die Segelboote hübschen den Blick über den See auf.
Wir radeln weiter über ein kleines Wehr, und kurze Zeit später erleben wir den nächsten Panoramablick über den See. Hier stehen auch Tisch und Bänke, um ein Picknick vor dieser brillanten Kulisse in freier Natur zu genießen.
Von hier aus geht es über einen kleinen Berg nach Asel Süd mit Campingplatz und Badeufer. Ab jetzt müssen wir eine Straße nehmen, die glücklicherweise nur leicht befahren ist. Sie ist derzeit leider in einem schlechten Zustand, sodass du Obacht vor Schlaglöchern und Rissen im Asphalt geben musst. Dann zweigt die Straße links ab Richtung Harbshausen. Es ist nur noch einen Kilometer bis zum Ort, der aber eine starke Steigung hat und für normale Fahrräder harte Bein- arbeit fordert.
Ankunft in Harbshausen
Harbshausen ist ein Dorf oberhalb des Edersees, auf einer Höhe von 300
42
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Herbst 2024
Unser Radwanderweg ER2
ist erstklassig beschildert. Der Weg ist kaum zu verfehlen. Jetzt verlassen wir die Route aber für ein paar Meter auf dem Weg zur Quernst.

