Page 77 - edlake –Magazin – Ausgabe Winter 2024
P. 77

   D
Wanderdachshund
Winterschlaf
ER SCHLAF IST DOCH DIE KÖSTLICHSTE ERFIN- DUNG!“ Das könnte jederzeit ein Dackel sagen, jedoch diesmal war Heinrich Heine derjenige, der diese Worte als Erster berühmt gemacht hat.
Wenn es ums Umsetzen geht, sind wir Hunde immer einen Schritt voraus. Oder besser gesagt, ein paar Stunden. Wusstet ihr, dass der Mensch ungefähr 7-8 Stunden Schlaf in der Nacht braucht, um sich zu erholen? Hunde hingegen schlafen gute 12 bis 18 Stunden am Tag. Es handelt sich während dieser Zeit nicht nur um Tiefschlaf, sondern auch um Dösen und Ausruhen – und dabei müssen wir Hunde selbstverständlich
immer ein Ohr offen haben, sollte eine Tüte
Leckerlis irgendwo aufgehen.
Schlaf ist im Winter ein großes Thema für viele Tiere, die über den Winter ihre Aktivitäten herunterfahren
und die meiste Zeit schlafen oder ruhen. Verantwortlich dafür sind
die kalten Temperaturen und das
wenige Tageslicht. Bei Menschen
hat mehr Dunkelheit als Folge die
reduzierte Ausschüttung von Hor-
monen mit stimmungsaufhellender
Wirkung, was uns melancholisch
oder traurig macht. Es wird mehr
Melatonin (das Schlafhormon) gebildet,
was zur erhöhten Müdigkeit beiträgt, so
wie weniger Vitamin D. Die Wissenschaftler vermuten, dass der Mensch im Winter tatsächlich eine halbe oder ganze Stunde mehr Schlaf braucht.
Deswegen wird der Winter als eine Zeit zum Regenerieren be- trachtet, um wieder Kräfte zu tanken, um zur Ruhe zu kommen. Tatsächlich haben Menschen in dieser schnellen Leistungs- gesellschaft vergessen, wie man einfach zur Ruhe kommt. Mein Dackeltipp: Schaut euch eure Hunde an. Die wissen, wie man den Augenblick genießt, wie man sich ausruht und wie man ein Stündchen sich hinlegt und einfach schläft, ohne ein schlech- tes Gewissen zu haben, weil die Arbeit noch nicht erledigt ist.
Der Winter kann auch sehr schön und märchenhaft sein, man muss ihn nicht ganz drinnen verbringen. Für die Sportlicheren kommt endlich die Zeit zum Skifahren, Schlittschuhlaufen, Schneemenschenbauen, durch die winterliche Landschaft Wandern und vieles mehr. Die Weihnachtsmärkte laden überall mit tollem Winterschmuck und Köstlichkeiten zum Verweilen
und Freuen ein. Und wenn es einem draußen doch zu kalt sein sollte, kann man viele Museen oder Veranstaltungen besu- chen. Langweilig wird es einem im Winter nicht. Und genau zur Vorbeugung gegen die Wintermüdigkeit und die Winterde- pression sollte man sich gut ernähren, ausreichend trinken, an die frische Luft gehen, sich viel bewegen und Zeit mit Men- schen (und Hunden!) verbringen. Und nicht zuletzt sollte man schlafen, denn Schlaf ist nicht nur erholsam, sondern auch lebensnotwendig.
Tatsächlich sehnt sich Mensch und Hund nach Ruhe. Während der Hund sich einfach
diese Zeit nimmt, achtet der Mensch weniger auf sich und zieht es vor,
seine Pflichten zu erfüllen. Dabei vergisst man oft, dass Selbst- fürsorge auch eine Pflicht ist
und dass es einen natürlichen Rhythmus gibt, einen Wechsel zwischen Aktivität und
Ruhe. Der Winter ist für die Ruhephase da. Denn nur wer gut ausgeruht ist, hat genug Energie für die beabsichtigten
Aktivitäten. Auch wenn man nicht den ganzen Winter schla-
fen kann, soll man sich trotzdem bewusst kleine Auszeiten nehmen:
zum Schlafen, Entspannen, Meditieren, Innehalten.
Der Winter ist eigentlich die Zeit, in der wir uns ein Nest bauen. Für mich heißt das: mein Lieblingskissen zurechtrütteln, viel- leicht noch eine Decke über mich ziehen und dann tief und fest schlafen. Für Menschen dürfte es ähnlich sein. Ein warmes Zu- hause, Kerzenlicht und eine heiße Schokolade – das klingt doch nach einem perfekten Winterabend. Und auch hier könnt ihr viel von uns Hunden lernen: Macht es euch gemütlich, schätzt die kleinen Dinge und genießt die Ruhe, die diese magische Jahreszeit mit sich bringt.
Kolumne
   edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2024
77
Ihr könnt mich gerne bei meinen Abenteu- ern am Edersee und in der weiten großen Welt auf meinem Instagram begleiten: Wanderdachshund
































































   75   76   77   78   79