Page 25 - edlake –Magazin – Ausgabe Winter 2024
P. 25
G UT GELAUNT STÜRMEN WIR DIE EINGANGS- HALLE. Helles Tageslicht verwöhnt uns in der riesigen Empfangshalle. Wir sind zum ersten
Mal hier und schauen uns staunend um. Der Raum präsentiert nüchternes Ambiente mit futuristischer Anmutung. Neutraler, grauer Fliesenboden und weiße Wände lassen eine Ecke mit Graffitikunst zur Geltung kommen. Auf der anderen Seite erwartet uns Jan Becker, der Betreiber von Eingelocht 3D, bereits mit seinem sympathischen Lächen. „Hi, ich bin Jan“, begrüßt er uns, „schön, dass ihr da seid“. Er steht hinter den gewaltigen Tresen, die aufgrund der farbigen LED- Effekte durchaus einen Platz in den aktuellen Star-Trek- Serien finden könnten.
Willkommen auf Pandora
Jan verlässt sofort seinen Platz hinter den Tresen und ge- sellt sich zu uns. Bevor wir jedoch unsere tausend Fragen loswerden können, wollen die Jugendlichen endlich aktiv werden. Wir gönnen uns ein Getränk und erhalten alsbald die Minigolf-Schläger. Zusätzlich bekommen wir 3D-Bril- len und stürmen den Parcours. Hinter uns schließen wir die Schiebetür und befinden uns in einer anderen Welt.
Wir finden uns in einer Unterwasserlandschaft wieder. Es ist dunkel, aber irgendwie auch nicht. Schwarz- licht-Beleuchtung sorgt für ein enorm effektvolles Licht, wobei Florians Shirt, das ohnehin schon weiß ist, leuchtet wie ein riesiges Glühwürmchen. Graffiti im kompletten Raum, auch auf dem Boden, wirken drei- dimensional und es werden schnell Erinnerungen an den Film Avatar wach. Irgendwoher kommen Unterwassergeräusche.
Pass auf, wo du hintrittst!
Schnell stellen wir fest, dass
es keine gute Idee ist, beim
Laufen auf den Boden zu
schauen. Auch dieser wirkt dreidimensional, sodass du tatsächlich den Boden unter
den Füßen verlierst. Unter- wasserkreaturen scheinen
sich durch den Raum zu bewe-
gen, während die Jugendlichen versuchen, sich durch den Mini- golf-Parcours zu spielen. Zwar sind
sie wirklich sportlich, aber die Disziplin
3D-Minigolf stellt für sie eine echte Herausforderung dar. Auf jeden Fall haben sie eine Menge Spaß. Die komplette Anlage ist in mehrere Räume aufgeteilt, jeder mit einer anderen Themenlandschaft. Nachdem sie überall einge- locht haben, verlassen wir den Themenraum Atlantis.
Auf Zeitreise
Im nächsten Raum betreten wir die Dinowelt. Dieser Teil ist noch imposanter gestaltet: Im Inneren finden wir zusätzlich zu den 3D-Effekten noch zwei echte Skulptu- ren. Ein zerbrochenes Dino-Ei und eine große Dinofigur bieten sich fantastisch für einige abgefahrene Selfies an. Aber noch ein weiteres Highlight erwartet uns. Mit einem Beamer werden Motive an die Wand geworfen. Der Raum hat somit nicht nur dreidimensionale Graffitis, sondern punktet zusätzlich mit bewegten Bildern. WOW!
The show must go on
In diesem futuristischen Look spielen sich Laura und Florian durch die Hallen. Jeder Raum hält ein anderes Thema bereit. Es folgen noch „1001 Nacht“, „Space“ und „Grimms Welt“ als letzte Station. Hier wird der Minigolf- Parcours besonders schwierig, was die beiden Jugendli- chen nicht stört. Mit viel Spaß lochen sie einen Ball nach dem anderen ein.
Obwohl wir inzwischen viel Zeit in der Anlage verbracht hatten, hätten Laura und Florian gern weitergespielt. Es war wirklich ein Erlebnis! Doch schauen wir erstmal, was es hier sonst noch zu entdecken gibt.
Das perfekte Verbrechen
Es ist schon fast ein Krimi-Kli- schee: Der Bösewicht schlängelt
sich mit vollem Körperein- satz langsam durch einen
Haufen Laserfallen. Doch hier erlebst du die Span- nung nicht am Bildschirm, du tauchst selbst in das
Jan überreicht die
Minigolfschläger, das Abenteuer beginnt! Noch wissen Laura und Florian
nicht, was sie erwartet. Wir sind gespannt.
Text: Bernd Ulrich | Fotos: David Heise
Entdecken | Eingelocht 3D
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2024
25

