Page 77 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 77
W
IR MÜSSEN NUR ENTSCHEIDEN, WAS WIR MIT DER ZEIT ANFANGEN WOLLEN, DIE UNS GEGE- BEN IST.” Dieses Zitat bräuchte keine weitere Erklärung, denn es müsste jedem Tolkien- und
„Herr der Ringe“-Fan bekannt sein. Jedoch verrate ich die Quelle – und verrate dadurch, dass ich Geschichten und Märchen liebe. Und welche Zeit ist besser geeignet dafür, Geschichten zu lesen und zu erzählen? Ganz genau: die Winterzeit. Ich liege dabei so gerne unter einer kuscheligen Decke, mit guter Musik und Weihnachtsduft, anstatt draußen im Schnee zu laufen, wo ich kalte Pfötchen bekomme. Von drinnen ist es immer so roman- tisch, wenn es schneit! Trotzdem kann weder Mensch
noch Dackel den ganzen Winter drinnen bleiben. Und obwohl ich von der Farbe her einem braunen Bären ähnlich bin (bitte seid so nett, macht keine Bemerkun-
gen über die Größe – Ihr wisst ja, der Charakter zählt), halte ich doch nicht so viel vom Winter- schlaf. Es gibt auch im Winter viel zu tun, und wir leben in einer Gegend, die sehr großzügig in dieser Hinsicht
ist. Hier kommt ein anderer
wohlbekannter Spruch zum
Einsatz: „Es gibt kein schlechtes
Wetter, es gibt nur falsche
Kleidung.“ Also ran an den Schrank
und sucht euch warme Kleider aus,
und am besten auch den Hunderuck-
sack (um die schon erwähnten kalten
Pfötchen zu vermeiden). Wir haben wunder-
schöne Wanderwege, die im Winter einen besonde-
ren Charme haben, wenn alles von einer dicken Schneedecke umhüllt ist. Wir haben Skigebiete und internationale Skisprung- wettbewerbe um die Ecke. Schlittenfahren und Schlittschuhlau- fen sind immer was Besonderes für die Kinder, aber auch für Erwachsene, denn im Winter fühlt man sich doch näher an der Kindheit als sonst.
Wenn ihr euch im Winter doch weniger sportlich fühlt und lieber die saisonalen Köstlichkeiten genießen wollt, gibt es un- zählige märchenhafte Weihnachtsmärkte in der Gegend, die ihr
besuchen könnt. Da kann man wirklich die Magie der Winterzeit spüren, mit den vielen Lichtern, Düften, mit der ganzen Freude und Warmherzigkeit, die für diese Jahreszeit typisch sind. Auch für die richtig kältescheuen Menschen gibt es Möglich- keiten, die Winterzeit zu genießen. Museen und Theater bieten besondere Winterveranstaltungen an. Und in einer Teestube bei einer heißen Schokolade oder einem duftenden Tee mit Plätzchen kann man Freunde treffen, die man vielleicht im Trubel des heutigen Lebens lange nicht getroffen hat. Denn der Winter ist auch die Zeit, wenn wir uns der Familie und den Freunden näher fühlen, wenn wir an unsere Mitmenschen
denken und Geschenke machen. Ob gekauft oder selbst hergestellt, die Freude ist genauso groß, sowohl beim Schenken als auch
beim Erhalten.
Sollte es euch immer noch zu kalt sein, dann könntet ihr es
euch auf der Couch neben dem duftenden Weihnachtsbaum
gemütlich machen, mit einem guten Buch in der Hand. So kann man zu anderen Ländern und anderen Zeiten reisen,
während draußen leise der Schnee rieselt.
Das ist nur ein Teil der vielen wun- derbaren Sachen, die ihr im Winter
unternehmen könnt. Dabei dürft ihr nicht vergessen, dass der Winter, genau- so wie alle anderen Jahreszeiten, zeitlich be- grenzt ist. Laut Kalender dauert er drei Monate. Um
zu Tolkiens Worten zurückzukehren, wie ihr eure (Winter)Zeit verbringt, liegt allein in euren Händen. Macht das Beste daraus und habt einen märchenhaften Winter!
Wanderdachshund
Winterzeit
Kolumne
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2023
77
Ihr könnt mich gerne bei meinen Abenteu- ern am Edersee und in der weiten großen Welt auf meinem Instagram begleiten: Wanderdachshund

