Page 65 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 65

Nachbarschaft | Zierenberg
  Der Dörnberg
Am Shootingtag
versteckte er sich im Nebel. Könnt ihr ihn trotzdem erkennen?
  Highlights in der Altstadt. Der Beginn der Erbauung der evangelischen Kirche war ebenfalls im städtischen Grün- dungsjahr 1293. Durch die Verwendung der verschiedensten Steine (Kalkstein, Sandstein, Feldstein und Tuffstein) als Baumaterial hat sie ein leicht „farben- frohes“ Erscheinungsbild. Das Innere der Kirche ist mit fantastischen Wandma- lereien aus dem 14. und 15. Jahrhundert versehen, welche im Zeitraum von 1997 bis 2006 aufwendig restauriert wurden. Ein Besuch ist absolut lohnenswert! Ge- öffnet ist die Kirche in den Sommermo- naten täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr, und in den Wintermonaten wird sie eine Stunde früher, also um 16 Uhr geschlossen.
Kultur wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Wir finden, auch das „Treibhaus“ in Zierenberg gehört zu den besonderen Herzstücken in dieser charmanten Klein- stadt. Zum einen hatte es seine Anfänge bereits zur Stadtgründung als Hospital, und zum anderen wurde es dann vor Jahrzehnten zu einem Anlaufpunkt für Musikfans in der ganzen Region. Schon Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre gab es dort in regelmäßigen Abständen Live-Konzerte mit Auftritten von namen- haften Bands wie z. B. Extrabreit und Eric Burton. Die Kultdisco wurde nach einer Brandkatastrophe von 2007 bis 2010 liebevoll wiederaufgebaut und res- tauriert. Zwischenzeitlich gibt es wieder musikalisches Leben mit Live-Auftritten
und andere Events dort. Übrigens, lecker frühstücken könnt ihr dort auch sehr gut!
Wahrlich ein Eldorado –
das facettenreiche Naturschutzgebiet Dörnberg
Die Natur spielt aber im Zierenberger Raum mit seinen vielen Stadtteilen auch eine sehr große Rolle. Wie euch vermut- lich bekannt ist, nutzen die Segelflieger die fantastische Thermik am Dörnberg. Die ersten Segler starteten und landeten dort bereits 1923. Den regen Flugverkehr kann man dort oben, mit vorhandenem Sicherheitsabstand, als Spaziergän-
ger und Wanderer in der Flugsaison beobachten. Aber auch ausreichend Wanderwege, in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden, kann man rund um den Dörnberg erlaufen. Am bekann- testen sind sicherlich der Alpen- und der
Das herrliche Natur-
schutzgebiet Dörnberg verwandelte sich in ein Winter-Wonderland.
edlake Tipp
Gutspark Escheberg
Ein zauberhafter romantischer Ort, welcher bekannt geworden ist als Treffpunkt von Künstlern der Romantik im 19. Jahrhun- dert. Die Parkanlage hat eine Fläche von 4,5 ha und ist für
ie Öffentlichkeit zugänglich. Die wundervollen Grünflächen mit herrlichem altem Baum- bestand, die Teiche, der Pavil- lon und die vielen aufgestellten Bänke dort laden zum Spazie- rengehen sowie zum Ent- schleunigen ein.
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2023
65
 














































































   63   64   65   66   67