Page 19 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 19

ADRENALINRAUSCH IM EISKANAL
Ob klassischer Rennrodelbob oder asiatische Bratpfanne: Die Veltins-EisArena in Winterberg hat schon viele Sportgeräte gesehen. Neben dem regulären Sportbetrieb bietet die Rodelbahn auch motivierten Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, den Eiskanal hautnah zu erleben. Text: Andreas Gröne | Fotos: David Heise
Fokus | Rodeln in der Region
E
INE ALTE SAUERLÄNDER WEISHEIT BESAGT: Wo der WOK die Bahn zum Schmelzen bringt,
Abfahrten könnt ihr wagen; wenn ihr Willens seid, den Schlitten nach dem ersten Rutsch dann auch die etwa 200 Meter zurück zur Starthöhe zu tragen. Ohne Druck aufbauen zu wollen, aber dort warten schon erwar- tungsvoll die nächsten Gästebob-Teilnehmer auf den rasenden Feuerstuhl.
Was es zu beachten gilt
vorprogrammiert. Und damit die Erinne- rung auch greifbar bleibt, erhält jeder der waghalsigen Abenteurer am Ende noch eine Urkunde.
Was auch noch geht
Wer hingegen Adrenalin nur für eine verschreibungspflichtige Arznei gegen
 dort kannst du rodeln, bis dein Ärschlein klingt. Naja – nicht ganz. Aber der Sinn stimmt. In der Veltins-EisArena in Winter- berg, also genau dort, wo in schöner Regelmäßigkeit die legendäre TV Total WOK WM ausgefochten wird, können sich auch
ganz normale Besucher waghalsig den Eiskanal hinabstürzen. Je nach Mumm und Motivation auf drei verschiedene Arten.
Was euch erwartet
Beim Gästerodeln zum Beispiel. Hier habt ihr die Chance, in einem der Gästebobs Platz zu nehmen und auf eigenen Kufen dieselbe Strecke hinunterzujagen, auf der einstmals Olympioniken, Weltmeister und zahlreiche ABC-Promis ihr Glück suchten. Und immer- hin: die Veltins-EisArena zählt zu einer der schnellsten Kunsteisbahnen der Welt. Im Gästebob erreicht ihr bis zu 60 km/h, wenn es durch die Kurve Sauerland S bis in die Zielkurve geht.
Alles unter den wachsamen Augen er- fahrener Betreuer, die euch vor dem Start eine ausführliche Einweisung geben. Zwei
Denkt bitte an festes Schuhwerk und Handschuhe. Außerdem sollte eure Kleidung eng am Körper anliegen. Darüber hinaus gibt es für das Bobfahren nur wenig zu beachten. Ihr solltet körperlich fit,
ohne Beschwerden und nicht schwanger sein sowie bestenfalls eine Gruppe von 10 Personen erreichen.
Was die Nerven noch mehr kitzelt
Nochmal schneller und aufreibender wird es im Taxi-Bob. Gemeinsam mit einem erfah- renen Bobpiloten rast ihr als Viererteam mit bis zu 130 km/h den Eiskanal hinunter. Das Mindestalter beträgt hier deshalb 16 Jahre inklusive einer Körpergröße von 1,50 Meter und aufwärts. In atemberaubenden 60 Se- kunden geht es im Highspeed die 1600 Meter lange Strecke hinunter. Adrenalinrausch
Langeweile hält, dem sei die Bobbahn-Füh- rung durch die Eis-Arena empfohlen. Die ist zwar weniger aufregend, aber nicht minder erlebenswert als Gästerodeln und Taxi-Bob. Der Blick hinter die Kulissen des Eiskanals verspricht faszinierende Entdeckungen. Und ganz unanstrengend ist die Führung auch nicht: stolze 75 Höhenmeter gilt es zu bewältigen. In den Wintermonaten immer samstags, mit Gruppen ab vier Personen.
Selbstverständlich steht es jedem frei, der Eis-Arena auch ganz ohne Anmeldung einen Besuch abzustatten. Den Sportlern beim Training zuzuschauen, wenn diese zum Beispiel kopfüber im Skeleton den Eiskanal hinunterpreschen, ist etwas, das man auch nicht alle Tage sieht.
Alle weiteren Infos findet ihr unter:
www.veltins-eisarena.de
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2023
19
    









































































   17   18   19   20   21