Page 71 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 71

  edlake Tipp
Wenn ihr jetzt Appetit bekommen habt und nicht spontan in ein Willinger Hotel einchecken wollt, können wir euch einen Besuch
im Hauptgeschäft der Metzgerei Bernhard Tent in der Briloner Landstraße 29 in Korbach emp- fehlen. Hier könnt ihr montags bis samstags eine frische Auswahl an Backwaren aus dem Hause von der Heide genießen!
 Ein durchdachtes und rundes Konzept:
Genusserlebnisse aus Willingen reisen in die ganze Welt.
Willinger „Genusserlebnisse“, und das in der Tat weltweit. Abu Dhabi, London, Paris ... überall hier sind die Stollen und Brote aus dem Hause von der Heide zu finden.
„Natürlich kann aber auch ein Urlaubs- gast, der unser Brot in seinem Hotel
in Willingen gegessen hat, sich dieses nach Hause senden lassen.“ Der Online- Shop gourmetbrot.de steht Privat- personen nämlich ebenso offen wie Geschäftskunden.
Stollen aus dem Stollen
Gerade zur jetzigen Jahreszeit spielt
das Brot dort allerdings nur eine Neben- rolle. Der weißgepuderte Hauptdarsteller aus dem Hause von der Heide ist ihr Christ(inen)-Stollen. Das Besondere: Seit über 20 Jahren macht das Weihnachts- gebäck der Bäckerei einen mehrwöchigen
Entspannungsurlaub im Schieferberg- werk, bevor es ihn in die Welt zieht.
Nur wenige Minuten von der heimischen Backstube befindet sich der Eingang der sogenannten Grube Christine. Als wir
sie betreten, steigt uns schon ein Hauch des butterig-süßen Duftes in die Nase. „Der Stollen bietet die perfekten Bedin- gungen für die Lagerung. Hier herrscht eine konstante Temperatur von acht Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von circa 80 Prozent. Da fühlen sich die Stollen am wohlsten und werden so richtig schön mürbe!“
Essen sollte man ihn bei diesen Tempe- raturen jedoch nicht. Wie einen guten Rotwein genießt man ihn bei Zimmertem- peratur, damit die darin enthaltene Butter ihren Geschmack entfalten kann und wirk- lich alle Aromen zur Geltung kommen.
Getreu ihrem Motto, werden die für ihre Stollen-Vielfalt verwendeten Zutaten lokal bezogen. „Das klappt natürlich nicht bei solchen Produkten wie Sultaninen oder Mandeln“, verrät von der Heide. „Aber wir lassen uns Proben der Rohstoffe vorab schicken und verkosten sie. Wir verarbei- ten also wirklich nur die besten Zutaten.“
Wir bedanken uns bei Jan-Christian von der Heide für seine Zeit und die leckere Bewirtung! Das Interview mit dem Bäcker- meister und ein paar exklusive Einblicke in die Backstube gibt es auf unserer Website edlake.de
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2021
71
Me
M
n
e
s
n
ch
sc
e
h
n
en
|J
|
a
J
n
a
-
n
C
-
h
C
r
h
i
r
s
i
t
s
i
t
a
ia
n
n
v
v
o
o
n
n
d
d
e
e
r
r
H
H
e
e
y
id
d
e
e





















   69   70   71   72   73