Page 32 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 32

  Der Wanderparkplatz „Keller-
waldUhr“ ist ein guter Startpunkt, um sich die verschiedenen Pfade
und Wege rund um den Quernst zu erschließen.
als für Kinder, aber die Interaktion und die kurzen Laufstrecken machen den Quernstweg zu einem angenehmen Spa- ziergang für die ganze Familie. Darüber hinaus gibt es entlang des breiten und ebenen Weges, der für Winterspaziergän- ge wie geschaffen ist, viel zu entdecken.
Der Höhepunkt: Quernst-Kapelle
Dem Symbol der Quernst-Kirche folgend, öffnet sich nach rund 1,2 km der Wald
und man gelangt auf eine freie Fläche, auf der die Quernst-Kapelle thront. Sie
ist nicht das Ziel, aber der Höhepunkt dieses Rundweges und markiert seit 2007 in etwa den Ort, wo einst die Quernst- Kirche gestanden haben muss. Von den Ruinen der ehemaligen Kirche ist nicht viel übrig geblieben, doch sie muss eine wichtige Bedeutung für die umliegenden Ortschaften und wahrscheinlich auch als Wallfahrtsort gehabt haben. Die heutige Kapelle ist ebenfalls ein Ort der Andacht und Reflexion, aber sie erfüllt auch einen
touristischen Zweck. Besonders im Win- ter ist die Kapelle und ihre Umgebung ein magischer Ort, der viele Besucher (auch Fotografen) anzieht und auch zum Rasten oder Schneemann bauen einlädt.
Die Parallel-Strecke: Dreiherrenstein-Route
Die zweite Hälfte des Rundweges teilt sich der Quernstweg mit einem weiteren Pfad, über den man die Quernst-Kapelle erreicht und die umliegenden Wälder er- kunden kann: die Dreiherrenstein-Route. Mit über 8 bzw. 8,8 km Länge (abhängig vom Einstieg) ist sie deutlich länger als der Quernstweg und auch etwas an- spruchsvoller. Gestartet wird entweder am Wanderparkplatz „KellerwaldUhr“ in die entgegengesetzte Laufrichtung zum Quernstweg oder am „Quernstgrund“ in Bad Wildungen-Frebershausen.
Ihren Namen verdankt die Route dem gleichnamigen Grenzstein, der die
 Entspanntes Wandern mit Kindern
Ihr möchtet mehr über das ent- spannte Wandern mit Kindern erfah- ren? Dann lest dazu unseren Artikel „Wanderlust statt Wanderfrust“
aus der Herbstausgabe
online in der Rubrik
„Fokus“, oder scannt
den QR-Code.
32
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2021















































































   30   31   32   33   34