Page 28 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 28

    Der Twistesee
ist das Nah- erholungsgebiet
direkt vor den Toren der Residenzstadt. Er lädt zu schönen Spaziergängen an seinen Ufern ein.
Stelle von einem kurzen Abstecher in den an- grenzenden Wald unterbrochen. Er führt vorbei an dem im Sommer gut besuchten Badestrand und der Wasserski-Anlage. Auf der anderen Seite passieren wir den Hundestrand und den ganz- jährig geöffneten Campingplatz, der im Sommer auch immer ein schönes Kaffee-Plätzchen mit Blick auf den See zu bieten hat. Das markante weiße Gebäude oberhalb der Talsperre ist das „Café im See“, das ein leckeres Frühstücksbuffet und auch viele tolle Waffeln auf der Karte hat.
Historischer Abschluss
Da unser Waffelhunger für heute allerdings schon gestillt ist, lassen wir diesen Programm- punkt aus und landen nach gemütlichen 1,5 Stunden ohne App und Karte wieder an unserem Ausgangspunkt. Es folgt ein Besuch des angren- zenden Ortes Wetterburg, wo wir schon bei der Ankunft unser Auto abgestellt hatten. Bereits vorab hatten wir uns entschieden, den Abend
in der gleichnamigen Wetterburg ausklingen zu lassen. Bei dem beeindruckenden Steingebäude mit Fachwerkgeschossen am Ortsrand Richtung Volkmarsen handelt es sich nicht um die Wetter- burg selbst, sondern um die ehemalige Vorburg. Die eigentliche Wetterburg war wohl bereits im Dreißigjährigen Krieg eine Ruine.
Das Restaurant im Erdgeschoss ist seit Jahr- zehnten ein fester Bestandteil der örtlichen
 Mehr Informationen zu Bad Arolsen und dem Twistesee findet ihr auf www.bad-arolsen.de
Gastronomie und vor allem für die Ausrichtung von Ritteressen bekannt. Doch auch Fans von einem romantischen „Candle-Light-Dinner“ kommen hier auf ihre Kosten: Über 200 ent- zündete Dochte lassen die Räumlichkeiten
der Burggastronomie jeden Mittwochabend zwischen Oktober und März in flackerndem Kerzenlicht erstrahlen.
Rückkehr nicht ausgeschlossen
Gut gestärkt mit einer großen Portion Räuber- kartoffeln treten wir die Rückreise an. Während wir den Ort verlassen, sehen wir ein Schild mit der Aufschrift „Mac Birdies Adventure Golf“ – das klingt doch mehr nach unserer Kragenweite.
28
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2021
Das Restaurant
Wetterburg ist vor allem für seine deftige Küche und
die zünftigen Ritter- essen bekannt.

















































































   26   27   28   29   30