Page 25 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 25
Im Gegensatz zu vielen
Fachwerkstädten der Region ist das
Stadtbild von Bad Arolsen maßgeblich geprägt von der Residenz der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont. Vor allem das Barockschloss macht die Kleinstadt unweit des Twistesees zu einem beliebten Urlaubs- und Ausflugsziel.
N
ACHDEM DIE EDLAKE REDAKTION
in der vergangenen Ausgabe in Korbach auf den Pfaden der Hanse unterwegs war, begeben wir uns für
dieses Heft auf die Spuren von Prinzessin Emma und der Fürsten.
Ausgangspunkt für unsere Tagestour ist die Stadt- kirche im Herzen Bad Arolsens. Mitten auf dem Marktplatz stehend wirkt es, als wäre die Stadt drumherum gebaut. Und auch wenn das für die
sie umlaufenden Straßen stimmen mag, ist die Ausrichtung eine andere. Anders als bei anderen Kirchen üblich ist die Kirche „gewestet“ und nicht „geostet“. Grund hierfür war, dass das Portal und der Turm dem Schloss zugewandt sein sollten. Wenn man also heute die Schlossstraße entlang- schreitet, hat man immer einen unverbauten Blick auf das Hauptportal der Kirche. Dass sich nicht
nur die Stadtkirche sondern die ganze Stadt am Schloss ausrichtet, merkt man nicht nur, wenn man in die rasterförmigen Straßenzüge blickt. Dieser Eindruck wird uns auch bestätigt, als wir uns bei der Tourist-Information am Rathaus mit Info- Materialien für den Tag ausstatten.
Fokus Schloss
Hier erfahren wir, dass die Stadt nach dem Bau des heutigen Barockschlosses, welches einen älteren
Renaissance-Bau ersetzte, in der Tat am Reißbrett geplant wurde. Diese generationenübergreifen- de Arbeit wurde 1713 von Julius Ludwig Rothweil begonnen und von seinem Sohn Franz Friedrich weitergeführt.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie diese Planung ausgesehen hat, besuchen wir als Nächstes das Bronze-Modell in der Königin-Emma- Straße gegenüber vom Schloss. Direkt daneben wird die Entwicklung der Stadt an vier Lesepults
in aller Kürze dargestellt. Dieser Ort ist nicht nur
Entdecken | Bad Arolsen
Von Emma
den Fürsten
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Winter 2021
25
Bad Arolsen kennenlernen
Es gibt viele Möglichkeiten, die Stadt zu ent- decken. Neben den klassischen Stadtführungen der Gilde 1719 e.V. gibt es auch den „Historischen Stadtführer“, eine selbstgeführte Tour mit über 30 Stationen im historischen Stadtkern. Auch die Schatzsuche-App der GrimmHeimat NordHessen, die wir euch in Korbach bereits vorgestellt haben, könnt ihr in Arolsen wieder bemühen und euch auf den interaktiven Rundgang „Vom Barock bis zur Moderne“ begeben.

