Page 28 - edlake Magazin – Ausgabe Sommer 2025
P. 28

Momente, die einem das Herz
aufgehen lassen: Die jungen
Gäste dürfen die Tiere auf dem Hof
hautnah erleben - egal ob Pferde und
Katzen streicheln oder die zahmen
Häschen mit Löwenzahn füttern.
Wanderfreude direkt
vor der Haustür
Ihr möchtet die Region gern wan-
dernd erkunden? Kein Problem!
Direkt am Haus befindet sich der
Startpunkt für drei verschiedene
Wanderrouten:
Egal, ob zum Dreiländereck oder zum
sagenumwobenen Riesenstein. Die
Rundwege in Heimarshausen laden
mit herrlichen Fernblicken auf relativ
ebenem Terrain zum ungestörten
Naturgenuss ein.
Der Naturparkweg 1 führt in Richtung
Süden an den Waldrand. Begleitet
von vielen historischen Grenzsteinen,
erreicht man das Dreiländereck,
jenen Punkt, an dem drei Landkreise
zusammentreffen. Beim Verlassen
des Waldes bietet sich erneut ein
wunderschöner Ausblick. (5,3 km)
Spiel, Spaß und
Erholung sind garantiert
Doch Schneiders Ferienhof ist
mehr als nur ein Reiterparadies. Für
Kinder ist das Gelände ein echtes
Spielparadies. Tret-Traktoren, Kett-
cars, ein großer Spielplatz und der
idyllische Garten laden zum Toben
ein, und die Hasen und Hof-Kat-
zen freuen sich über ausgiebige
Kuschel- und Streicheleinheiten.
Bei schlechtem Wetter bietet der
Hobbykeller alles, was das Herz be-
gehrt: Pool-Billard, Tischkicker und
Tischtennis. Und wer nach einem
aktiven Tag Entspannung sucht,
kann in der hauseigenen Sauna
relaxen oder im Solarium die Seele
baumeln lassen.
schmeckt Nordhessen! Das Essen
ist nicht nur frisch und lecker, son-
dern auch ein Stück Tradition und
Liebe zum Detail. Das Restaurant
hat montags und dienstags (außer
natürlich für die Hotelgäste) Ruhe-
tag, und von mittwochs bis sonn-
tags ist für alle Restaurantbesucher
von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von
17.00 Uhr bis 21.00 Uhr (sonntags
bis 22.00 Uhr) geöffnet. In den
Räumlichkeiten des Restaurants
könnt ihr übrigens auch sehr gut
eure großen Feste feiern und euch
kulinarisch verwöhnen lassen.
Der Rundweg 2 führt in großen Teilen
am Waldrand entlang, wodurch sich
einmalige Blicke in die Feldmark und
auf Heimarshausen ergeben. (6,4 km)
Auf dem Rundweg 3 „Auf dem Rie-
senstein“ gelangen Sie durch den Ort
und die Felder zum Wald. Auf dem
höchsten Punkt geht ein Stichweg
zum Riesenstein ab. Eine Tafel infor-
miert vor Ort über diese besondere
Sandsteinformation.
(Quelle: Zweckverband Naturpark Habichtswald)
Die geheime Zutat ist Liebe
Natürlich darf auch das leibliche
Wohl nicht zu kurz kommen. In dem
Restaurant des Ferienhofs zaubert
Küchenmeister Wolfgang, gemein-
sam mit seinem Sohn Johannes
und einem Küchen-Team, regionale
Köstlichkeiten auf den Teller. Fast
alle Zutaten kommen direkt vom
Feld, Wald und aus der Region – so
edlake-Fazit: Liebe edlake-Leser,
der Ferienhof Schneider ist der
ideale Ort für einen erholsamen,
aktiven und unvergesslichen
Urlaub. Ob ihr allein, mit Freun-
den oder mit der ganzen Familie
anreist, einen Reiturlaub verbrin-
gen möchtet oder einfach nur die
Natur genießen wollt – hier findet
ihr Ruhe, Spaß und Abenteuer in
einem. Das Herz galoppiert defini-
tiv vor Freude, wenn ihr einmal hier
wart. Aber auch um sich einfach
mal kulinarisch verwöhnen zu las-
sen, ist das Restaurant des Land-
hotels ein absoluter Pro-Tipp!
28 edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Sommer 2025
   26   27   28   29   30