Page 40 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 40

   edlake Tipp
Für kleine Naturforscher hält die Tourist-Informa- tion in Medebach Entde-
cker-Rucksäcke mit einer echten Abenteueraus- rüstung bereit. So macht das Naturerlebnis gleich doppelt Spaß.
Mehr Infos unter: medebach-touristik.de
(ausgeschildert ab der Kirche) lässt sich erahnen, welche phänomenalen Aussichten einen auf dem Kahlen Pön selbst erwarten.
Und tatsächlich: Nur wenige Meter nach dem Startpunkt, dem Wanderportal „Pön-Parkplatz“, öffnet sich der Blick in die „Medebacher Bucht“ mit ihren grünen Hügeln und Wiesentälern.
Nachdem die ersten Fotos geschossen sind, geht es weiter durch dichte Tannenschonungen in ein Stück Nadelwald. Alle paar hundert Meter finden sich Wegweiser mit einem bunten Pot- pourri aus verschiedenen Plaketten – wir folgen der königsblauen mit gelbem Life-Schriftzug.
Digitales Natur-Erlebnis
Rund 800 Meter und eine Abbiegung nach dem Start erreichen wir dann die erste Erlebnissta- tion. Wer den QR-Code mit dem Handy scannt, erhält an diesen Orten zusätzliche Informatio- nen zur Landschaft, ihrer Geschichte und den Pflanzen und Wesen, die in ihr leben.
Gang über die Grenze
Kurz nach der zweiten Station, der sogenann- ten „Lügenbank“, wechseln wir nicht nur auf
die hessische Seite der Grenze, sondern auch ins Naturschutzgebiet „Usseler Heide“. An- fangs wechseln sich noch Nadel- und Laub- bäume ab, doch bereits nach wenigen 100 Metern säumt vor allem Buschwerk den Weg.
Willkommen in der Heide
Die Vegetation wird immer karger, und ehe man sich‘s versieht, steht man mitten in den derzeit noch kahlen Hochheideflächen des Usseler Haus- und Hofbergs. Am Ende des Sommers werden die krautigen Pflanzen in voller Blüte stehen, doch bis dahin hat die Natur noch ein wenig Zeit.
Ein schmaler Pfad windet sich seinen Weg von der höher gelegenen Schutzhütte zum nahe- gelegenen Gipfelkreuz, wo wir eine erste Rast einlegen werden. Nach einem Gipfelbuch-Ein- trag begeben wir uns wieder auf unseren Weg.
Ein Gipfel kommt selten allein
Zuerst führt er uns noch ein bisschen durch die Heide und mündet dann in einem Wiesen- weg. Nach einiger Zeit erreichen wir einen Ski- lift im Sommerschlaf und erhalten über die nun blühenden Pisten einen fantastischen Blick
40
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Sommer 2022
Hoch oben in der Heide
Am Gipfelkreuz auf der hessischen
Seite hat man einen fantastischen Blick über Usseln und das direkte Umland.













































































   38   39   40   41   42