Page 27 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 27
Kloster Sankt Georgenberg
Lange war der schö-
ne Kräutergarten ein Geheimtipp im Innenhof. Mit der Neuordnung steht er nun im Zentrum der Klosteranlage.
ins vergangene Jahr versperrte ein durch das Landratsamt genutzter Plattenbau den Blick auf das Kloster und seinen Garten. Jetzt öffnet sich der ehemalige Innenhof zu einem charman- ten Vorplatz. Von hier lohnt sich entweder der Besuch des Heimatmuseums in den Kloster- räumlichkeiten oder der direkte Weg in die Innenstadt. Vorbei an den vielen Geschäften und Ladenzeilen der Fußgängerzone führt uns der Weg zurück zum neugestalteten Eder-Ufer.
Das Eder-Ufer
Es ist wirklich ein schöner Ort zum Verweilen entstanden, und wir entscheiden uns spon- tan, ebenfalls das tolle Ambiente für eine kurze Kaffeepause zu nutzen und im Café Adrana einzukehren.
Die Wehrweiden
Frisch gestärkt geht es dann auf der gegen- überliegenden Straßenseite über die Brücke
am Wehr auf den Festplatz und dann über eine weitere Brücke auf die große Wehr- weide. Zwischen uns und dem Ort, an dem wir eben waren, liegt eigentlich nur die Eder, aber irgendwie fühlt es sich an wie eine andere Welt. Obwohl wir uns eigentlich noch im Stadtgebiet befinden, wirkt der Trubel der anderen Seite Kilometer entfernt. Unter der Eisenbahnbrücke hindurch folgen wir dem Weg, bis er uns über eine Treppe an die Gosbergstraße führt.
Der Stadtwald
Nachdem wir diese überquert haben, folgt das körperlich anspruchsvollste Stück der Tour: Der steile Weg vorbei am Forsthaus mündet in einem wunderschönen Wald- stück und führt uns weiter den Berg hinauf bis wir schließlich nichts mehr von der Stadt wahrnehmen. Oben angekommen, heißt es erstmal kurz verschnaufen und die frische Waldluft genießen.
Neben den Ein-
kaufsmöglichkeiten in der Innenstadt bietet Frankenberg auch schö- ne Orte zum Verweilen.
Entdecken | Frankenberg (Eder)
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Sommer 2022
27
Die Liebfrauen-
kirche ist das Wahrzeichen der Stadt
und beeindruckt sowohl von außen als auch von innen.

