Page 24 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 24
Frankenberg
Tor des Südens
Einige der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, viel Natur und eine bewegte Geschichte: Die nordhessische Kleinstadt im Süden des Landkreises Waldeck-Frankenberg hat einiges zu bieten.
N
achdem die edlake Redaktion das letzte Mal im schönen Bad Wildungen
unterwegs war und davor auch schon die Residenzstadt Bad Arolsen und die Hansestadt Korbach besuchen durfte, geht es dieses Mal in die Philipp-Soldan-Stadt Franken- berg (Eder).
Fachwerk-Charme
Unseren Ausflug nach Frankenberg starten wir hoch oben in der histo- rischen Altstadt. In der Tourist-In- formation am Untermarkt sind noch die Lichter aus, aber wir haben alles, was wir brauchen, denn vor dem Gebäude steht eine riesige Informa- tionstafel, der Ausgangspunkt für unsere Tour: das Wandermärchen „Frankenberger Blickwinkel“. Mit etwas über neun Kilometern keine
kurze Strecke, doch sie führt uns zuverlässig durch die ganze Stadt und vorbei an allen Anlaufpunkten, die wir uns für den heutigen Tag vor- genommen haben.
Das Rathaus
Unser erster Stopp des Tages ist
nur ein paar hundert Meter ent- fernt: das Fachwerk-Rathaus mit 10 Türmen zwischen Ober- und Unter- markt. Das heutige Wahrzeichen der Stadt wurde zwischen 1509 und 1513 errichtet und zählt zu den ältesten er- haltenen Fachwerkbauten Deutsch- lands. Die 10 Türme entsprechen der damaligen Anzahl von Zünften in der Stadt. Bis heute wird das Rathaus von der Stadtverwaltung genutzt und beherbergt im Obergeschoss neben anderen Räumlichkeiten auch den Ratssaal und ein Trauzimmer.
Wer war Philipp Soldan?
Bei Philipp Soldan handelt es sich um einen bekannten Künstler und Stein- metz aus dem 16. Jahrhundert. Er wurde in Frankenberg geboren, und ob- wohl er hessenweit arbeitete, zog es ihn immer wieder an seinen Heimatort zu- rück. Bis heute kann man am Rathaus die Huckepackfiguren bewundern – ge- schnitzte Balkenköpfe, die ursprünglich von der Liebfrauenkirche stammten, sind im Heimatmuseum im Kloster St. Georgenberg zu sehen. Seit 2018 trägt Frankenberg (Eder) den Namenszusatz Philipp-Soldan-Stadt.
24
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Sommer 2022

