Page 57 - edlake Magazin – Ausgabe Herbst 2024
P. 57

 Gekommen, um zu bleiben | Gülay Bozkurt
 W IR BETRETEN DAS CAFÉ UND FÜHLEN UNS SOFORT WOHL. Das Ambiente ist schlicht, mit dem Charme des nordischen Landhaus-
stils. Leichte, harmonische Farben schmeicheln dem niedlichen, modern- verspielten Mobiliar. Wir setzen uns an den Tisch, dekoriert mit einer dezenten Blume in Pastelltönen, als Gülay bereits um die Ecke kommt und uns begrüßt. Mit ihrer aufgeschlossenen, freundli- chen Art kommen wir sofort ins Gespräch:
REDAKTION: Hallo Gülay, danke, dass Du uns eingeladen hast. Du bist bereits als erfolgreiche Betreiberin des Cafés bekannt und beliebt. Erzähle unseren Lesern bitte deine Geschichte, wie du nach Bad Wildungen gekommen bist.
GÜLAY: Ich stamme aus der Türkei. Mein Geburtsort ist Erzincan. Hier ver- brachte ich meine Kindheit und ging die ersten zwei Jahre zur Schule. Mein Vater wanderte in den 1970er Jahren allein als Gastarbeiter nach Deutschland aus. Er lebte zunächst in Düsseldorf. 1984 durf- te die Familie glücklicherweise nach- ziehen. Mein Vater lebte zu dieser Zeit
in Rüthen bei Warstein. Ein Jahr später zogen wir dann nach Bad Wildungen. Mein Vater machte eine Umschulung als Schlosser und Schweißer bei Hamm & Co. in Sachsenhausen. Meine Jugend verbrachte ich schon in Bad Wildungen. Nach der Schule begann ich eine kauf- männische Ausbildung und arbeitete dann 16 Jahre im Einzelhandel. Auch
ich machte eine Umschulung als Ver- waltungsfachangestellte und arbeitete sechs Jahre in diesem Beruf. Und jetzt bin ich immer noch in Bad Wildungen.
 edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Herbst 2024
57


























































































   55   56   57   58   59