Page 25 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 25

   Auch ohne Führung können Besucher viel
über die Fundstelle des „Korbacher Dackels“ erfahren.
Frisch gestärkt und mit schweren Taschen bepackt, kehren wir zurück zum Auto. Von jetzt an wird es uns auf unserer Tour begleiten.
In einem Land vor unserer Zeit
Als Erstes geht es an den Stadtrand, zur Korbacher Spalte. Hier haben wir ein Date mit dem Procynosuchus – liebevoll auch „Korbacher Dackel“ genannt. Neben seinen kurzen Beinen, die wohl namensgebend waren, weist er auch erste Gemeinsamkeiten mit heutigen Säugetieren auf. Das machte ihn zu einem evolutionären Bindeglied – einem sogenannten Mosaiktier – und seinen Fund im nordhessi- schen Korbach zu einer kleinen Sensation.
Gerne hätten wir hier an einer Führung teilgenommen, doch diese finden ausschließlich sonntags statt. Wir werden allerdings durch die wirklich schöne Anlage am Steinbruch entschädigt, die in einem Info-Pavillon alle wichtigen Informationen rund um die Korbacher Spalte und unseren kurzbeinigen Freund vermittelt.
Das GeoFoyer im ehemaligen Kalkturm ist nur zwei Geh- minuten entfernt und liefert spannende Einblicke in den Kalkabbau in Korbach. Im Obergeschoss erwartet uns dann eine Ausstellung rund um das Thema „Evolution der Wirbeltiere“, die unser bereits vorhandenes Wissen vom Steinbruch komplettiert.
Nach all den Informationen ist etwas Bewegung angesagt. Eine große Wanderung werden wir heute nicht mehr ma- chen, aber es gibt noch einen Ort, den wir besuchen wollen.
Entdecken | Korbach
  Unser Ausgeh-Tipp
BEACH-FEELING AM KORBACHER STADTRAND
Vor 250 Millionen Jahren, als der „Korbacher Da- ckel“ über die staubigen Weiten unserer Region wandelte, lag Korbach noch am Meer. Der einzige Strand, der heute in Korbach zu finden ist, gehört der Beachbar „Kabine 8“. In perfekter Stadtrand- lage und angrenzend an das Naherholungsgebiet „Marbecktal“ ist die Gastronomie der Freizeit- und Eventsportanlage „bolzcourt“ ein echter Nicht-Geheimtipp für das entspannte Feierabend- bier mit Freunden. Besonders viel Freude bereitet das kühle Getränk nach der gemeinsamen Runde Fußball- oder Discgolf oder einer Partie Beach- volleyball.
Noch bis zum Start der Winterpause am 23.10.2021 freuen sich die Mitarbeiter:innen vom „bolzcourt“ an den Wochenenden (freitags ab 15 Uhr, samstags + sonntags ab 11 Uhr) auf Freizeit- bolzer und Sandburgenbauer. Sonderöffnungs- zeiten während der hessischen Ferien sowie mög- liche Abweichungen durch COVID-Richtlinien findet ihr auf www.bolzcourt.de!
  edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Herbst 2021
25




















































































   23   24   25   26   27