Page 79 - edlake Magazin – Ausgabe Frühjahr 2025
P. 79

#edlakecommunity Menschen | Gekommen, um zu bleiben
Gekommen,
Text: Bernd Ulrich | Fotos: David Heise
Aus welchem Grund zieht das Ehepaar Sylvia & Peter Harderwijk, Eltern von
fünf Kindern, aus den Niederlanden nach Herzhausen? War es ein guter Plan?
Diese Frage stellten wir uns, weshalb wir sie in ihrem Gasthaus Kellerwald
besuchen. Schnell wird uns klar: Das war keine Schnapsidee, sondern ein gut
durchdachter Schritt.
H
ERZLICHER KÖNNTE DER EMPFANG KAUM SEIN. Mit
nordischer Fröhlichkeit freuen sich Sylvia und Peter auf
unseren Besuch. Peter arbeitet zeit seines Lebens in
der Gastronomie, Sylvia arbeitete zuvor dreißig Jahre in
der Altenpflege. Kaum betreten wir die Lokalität, schon fühlen wir uns
zuhause. Das Ambiente trägt eine ehrliche Handschrift. Peter kom-
mentierte, dass es ihnen wichtig sei, den Gästen ein zweites Zuhause
zu bieten. Der Schritt über die Schwelle soll ein Ankommen sein. Das
weltoffene Ehepaar freut sich auf jeden Gast, auch Haustiere sind gern
gesehen. Wir lassen uns nieder und kommen sofort ins Gespräch.
REDAKTION: Warum habt ihr euch entschieden, nach Herzhausen zu
ziehen? Und wie habt ihr dieses Idyll gefunden?
SYLVIA UND PETER: Wir hatten beide eine gute Arbeitsstelle in den
Niederlanden, aber wir wollten zusammen einen Neustart wagen. Wir
überlegten, ein B&B-Haus in unserer alten Heimat zu eröffnen, aber es
war in den Niederlanden schlichtweg zu teuer, und deshalb suchten wir
zunächst in Belgien und Frankreich, später auch in Deutschland. Wir
konzentrierten uns auf Häuser in der Eifel oder im Sauerland. Wir Hol-
länder lieben halt die Berge. Nach zwei Jahren Suche fanden wir dieses
bezaubernde Haus in Herzhausen. Hier können wir unseren Traum ver-
wirklichen und ein Gästehaus mit Café und Restaurant aufbauen.
Gut bürgerlich und urgemütlich, so fühlen wir
uns bei Sylvia und Peter wie zu Hause. Ihre
nordische Ausstrahlung ist super sympathisch.
REDAKTION: Wie reagierten denn eure Kinder darauf?
SYLVIA UND PETER: Unsere Kinder sind in den Niederlanden ge-
blieben. Sie sind jetzt zwischen 19 und 25 Jahre alt. Wir haben sie von
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Frühjahr 2025
79





























































   77   78   79   80   81