Page 26 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 26

   Sabine Weithöner (r.)
von der Tourist-Infor- mation informiert euch über alle Möglichkeiten in und um Reinhardshausen.
genau hier, an diesem Ort, durch dieses Wasser zu jener schmucken Perle. Die Wandelhalle zeigt uns ihre wahre Größe erst von innen. Wir gehen weiter und stehen in einem Kinosaal, in dem die Kurverwaltung regelmäßig Filmklassiker zeigt.
Danach durchqueren wir den großen, einladen- den Veranstaltungssaal. Heute Vormittag ist er leer, jedoch finden hier regelmäßig Veranstal- tungen jeder Art statt. Von außen wirst du kaum vermuten, solch weitläufige Räume zu finden. Der schmucke Marmorboden und das Ambiente des Raumes versprühen einen sympathischen Retro-Charme, der nicht altbacken wirkt, son- dern klassisch-stilvoll an die Zeit erinnert, in der das Gebäude entstand. Wir fühlen uns wohl, und irgendwie wirkt alles vertraut.
Natur genießen
Kurzerhand verlassen wir die Wandelhalle und flanieren weiter im schönen Kurpark mit seinen exotischen, großen Bäumen. Bald treffen wir auf
einen Teich mit Flamingos. Sie nehmen gerade ihr Frühstück zu sich und bereichern den Kur- park mit Farben und exotischem Flair.
Wir schlendern wieder in Richtung Ortsmitte durch die Parkanlage, vorbei an einem großen Teich mit quirligen Enten und Schwänen. Wir müssen sie enttäuschen, da wir kein Futter für sie haben. Sie sind etwas beleidigt.
Am Ende des Kurparks treffen wir auf eine skurrile Skulptur, die „Rote Dame“. Zugegeben, sie trifft sicher nicht jedermanns Geschmack, aber muss Kunst und Kultur immer salonfähig sein? Wie langweilig wäre das? Uns erheitert die Dame, und wir blödeln ein bisschen mit ihr her- um. Die Statue stammt von der Künstlerin Karin Bohrmann. Die schrille Farbe und der plumpe Körperbau wirken wenig einladend, stellen
aber den Menschen endlich mal so dar, wie es die Natur vorgibt. Die Botschaft könnte lauten: „Zeige dich, wie du bist: Du bist ein Wunder der Schöpfung.“
26
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Frühjahr 2024























































































   24   25   26   27   28