Page 16 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 16
Mit dem Zelt auf Trekkingtour
Trekking – so werden mehrtägige Wande- rungen mit Zelt genannt, bei denen auf feste Unterkünfte verzichtet wird. Anders als in Skandinavien zum Beispiel ist Wildcampen
in Deutschland verboten, beziehungsweise nur auf extra dafür ausgewiesenen Plätzen gestattet. Doch mittlerweile wächst auch hier bei den Wanderern und Naturliebhabern der Drang nach dem speziellen Abenteuer. Viele spüren die Sehnsucht, nach einer langen Wander-Tagestour auch unter dem Sternen- himmel in weitestgehend unberührter Natur schlafen zu können, oder sie möchten ihre eigenen Grenzen auf ihren mehrtägigen Trek- kingtouren ausloten.
Daher bieten zwischenzeitlich immer mehr Regionen auf den verschiedensten Fern- wanderwegen ausgewiesene Trekkingplätze an, auf denen ihr die wunderschönen Land- schaften und die ursprüngliche Natur auch in Deutschland beim Campen somit mehrere Tage und Nächte hautnah erleben könnt.
Diese Trekking-Camps liegen mitten in der Natur, meist bekommt ihr deren Koordinaten auch erst bei der Buchung bekannt gegeben, und ihre Ausstattung variiert. In der Regel findet ihr aber lediglich eine Übernachtungs- plattform und eine Kompost-Toilette vor. Selbstverständlich haltet ihr diese Plätze sauber und nehmt euren Müll am nächsten Tag wieder mit!
edlake-Tipp
Ihr möchtet den Diemelsteig gerne komplett erwandern, aber lieber abends irgendwo ge- mütlich einkehren und in einem bequemen Bett schlafen?
Auch dies ist natürlich möglich!
Ihr könnt entweder mit eurem Gepäck von Unter- kunft zu Unterkunft laufen oder fest in einer Pension oder einem Hotel übernachten und den Hol- und Bringdienst in Anspruch nehmen.
16
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Frühjahr 2024

