Page 76 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 76
Kolumne
Wanderdachshund
Herausforderungen
EDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE“,
sagte einst Hermann Hesse, und ich kann dem nur zustimmen. Da bin ich vermutlich nicht die Einzige, denn wenn ich nur an die vielen Neu-
jahrsvorsätze denke, die die Menschen fassen, weiß ich schon, dass Anfänge etwas Besonderes sind. Ein Neuanfang ist eine Chance, alles neu zu machen, Gewohnheiten zu ändern, neue Sachen auszuprobieren, sich herauszufordern und zu entwi- ckeln – und vieles, vieles mehr. Denn sobald man etwas in Bewegung gesetzt hat, gibt es keinen Halt mehr, und jedem Erlebnis und jeder Erkenntnis folgen neue, spannendere, die Lust auf noch mehr machen.
Normalerweise wird als Neuanfang der erste Januar bevorzugt. Ein neues Jahr fängt an, eine neue Seite des Buchs des Lebens wird aufge- schlagen. In der Hinsicht bin
ich aber etwas eigen. Zum Neujahr ist es Winter, kalt, man oder Hund kann nicht viel unternehmen. Klar, als Mensch kann man
sich schon das eine oder
das andere vornehmen:
sich gesünder zu ernäh-
ren, aufhören zu rauchen,
sich mehr zu bewegen ...
Aber als Hund? Da kann ich
höchstens entscheiden, mal
im anderen Bett zu schlafen.
Aber wenn der Frühling sich be-
merkbar macht, wenn es draußen
wärmer wird, wenn ich die ersten
Vögelchen zwitschern höre und wenn es
endlich mal was Richtiges zum Schnüffeln gibt
– das bedeutet für mich Neuanfang. Deswegen habe ich
mir den März als Neuanfang ausgesucht. Ab dann wird der Tag länger, wärmer und voller Möglichkeiten.
Dann können wir über Neujahrsvorsätze sprechen. Oder, was ich noch mehr mag, über Herausforderungen. Ich liebe eine gute Herausforderung. Sie motiviert mich, aus meiner Komfortzone rauszukommen, mehr zu unternehmen, bes- ser zu werden, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, Neues
kennenzulernen und selbstverständlich daran zu wachsen – innerlich, meine ich, denn meine Beine werden bestimmt nicht länger. Aber das ist eine andere Geschichte.
Das Schöne an Herausforderungen ist, dass sie sehr vielfältig sind. Aber als richtiger Wanderdachshund habe ich mir Wan- der-Herausforderungen für diesen Frühling ausgesucht. Welch ein Glück, dass wir einige genau hier vor der Haustür haben! Von dem Mittelgebirgsstürmer im Habichtswald müsstet ihr von einer früheren Ausgabe von edlake wissen – da bin ich mal gespannt, wie weit ihr gekommen seid. Ich habe die Hälfte
bereits letztes Jahr geschafft und hoffe, diesen Früh- ling alle Gipfel erobert zu haben. Die größere
Herausforderung, die ich mir vorgenom- men habe, ist die Deutsche Märchen-
straße. Die führt nämlich auch durch unsere Gegend, was ich
absolut märchenhaft finde. Was kann schöner als ein
Märchen sein, mit Prinzes- sinnen, Helden und Happy
Ends. Ich verspreche, jede Station auf meinen Kanälen zu dokumen- tieren, und hoffe, euch dadurch das Interesse
dafür zu erwecken. Denn man kann dort viele neue Sachen sehen, lernen und
erleben. Wie bei jeder Her- ausforderung, um ganz ehrlich
zu sein. Also, nicht scheuen, sondern tun. Stellt euch neuen Herausforderungen, schafft euch
jeden Tag Neuanfänge und seid mutig wie ein Dachshund, denn am Anfang braucht man oft
Mut, um am Ende glücklich zu sein.
76
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Frühjahr 2023
J
Ihr könnt mich gerne bei meinen Abenteu- ern am Edersee und in der weiten großen Welt auf meinem Instagram begleiten: Wanderdachshund

