Page 44 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 44

   44
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Frühjahr 2023
edlake-TIPP
Der Premiumweg „Linden- hardttour“ beginnt direkt am Wildgehege, ist 12 Kilometer lang und wurde 2010 zum drittschönsten Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet.
herzustellen, rodeten die Menschen in frühe- ren Jahrhunderten unzählige Wälder ab.
Die Geschichte lebt
In den Meilern, einfach ausgedrückt eine Art Holzhaufen, wurde das Holz mit nur sehr wenig Sauerstoffzufuhr erhitzt, bis es verglüht war und Kohle entstand. Je nach Größe des Meilers konnte dieser Prozess mehrere Wochen dauern. Der große Wald- bestand in der Gemarkung Dodenau bildete den Grundstein für die hiesige Köhlerei. Es wurde überwiegend Buche mit ihrem sehr hohen Heizwert verglüht. Noch heute findet man im Wald rund um das Wildgehege die Überreste von etwa 200 Meilerplatten; ähn- lich wie im Kellerwald. Mit dem Übergang zur Steinkohle verschwand das Köhlerhand- werk im ausklingenden 19. Jahrhundert. Mit seinen im Dickicht des Waldes gelegenen




























































































   42   43   44   45   46