Page 15 - edlake – Das Erlebnis-Magazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands
P. 15
Fokus | Schlechtwetter? Egal!
Kupfer, Eisen & Gold
Das „Goldkästchen Rau-
schenbusch“ mit echten Goldstufen und dem einzigen Goldbarren vom Eisenberg.
250 Mio. Jahre alte Fossilien entdecken
Wo?
Im Wolfgang-Bonhage- MUSEUM
Kirchplatz 2
34497 Korbach
Tel.: 05631 53-289 www.korbach.de/museum
sehr gut zu finden, denn es liegt direkt im Zentrum der Altstadt von Korbach, neben der Kilianskirche. Schon allein von außen ist das Museum architektonisch eine Augenweide. Man hat es dort bestens verstanden, Historie und Moderne per- fekt miteinander zu verbinden. So findet man hier unter einem gläsernen Dach
ein gotisches Steinhaus sowie Fach- werkbauten. Trotz seinen modernen und zeitgenössischen Umbauten integriert sich das Museum perfekt in die histori- sche Altstadt. Auf ca. 1.700 m2 Ausstel- lungsfläche hat man dort die Möglichkeit, sich die Geschichte von Korbach und der Region anzuschauen.
Da der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren frei ist, brauchten die vier auch nur drei Eintrittskarten.
Das Museum ist dafür bekannt, dass es ausgesprochen kinderfreundlich ist. Das
haben Paula und ihr kleinerer Bruder Theo auch schon kurz nach dem Ein- checken begeistert festgestellt. Es gibt nämlich in jeder einzelnen Abtei- lung Ausstellungsstücke zum Anfas- sen und Ausprobieren, die ganz gezielt an Kinder gerichtet sind. Damit die Kids diese auch gleich entdecken, sind alle „Kinderbereiche“ in Gelb markiert.
Wenn Kinderaugen strahlen
Völlig fasziniert ist der fast 3-jährige Theo gleich von dem großen Diorama mit den lebensgroßen Modellen von den über 250 Mio. Jahre alten Land- wirbeltieren, auch Tetrapoda genannt. Papa Sascha nimmt ihn auch gleich auf den Arm, damit Klein-Theo auch
ja alles ganz genau bestaunen kann. Seine Augen werden dabei immer größer. Quasi ein ganzes Gesicht voller Kinderaugen!
edlake – das Erlebnismagazin für die Ferienregion im Herzen Deutschlands | Frühjahr 2023
15

